Wo wird Bio-Baumwolle angebaut?
Die Baumwollpflanze benötigt während der Wachstumsphase viel Wasser und von der Reifung bis zur Ernte ein warmes, trockenes Klima. Daher liegen die Anbaugebiete vorwiegend in der tropischen und subtropischen Zone, den sogenannten „Baumwollgürtel“ entlang des Äquators. Der wasserintensive Anbau von Bio-Baumwolle erfolgt hier nicht durch künstliche Bewässerung, sondern durch Regenfeldbau oder die sparsame Tröpfchenbewässerung, die den Boden unter der Erdkruste mit Feuchtigkeit versorgt. In warmen, aber wasser- und regenarmen Gebieten ist der Anbau von Baumwolle mit negativen ökologischen Folgen verbunden, da wertvolle Wasserreserven aufgebraucht werden und gleichzeitig durch die Verdunstung der Oberflächenbewässerung die Erosion der Böden fortschreitet.
-
Mullwindeln - 4er Set
Mullwindeln - 4er Set- Regulärer Preis
-
€17,79 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€17,79
Schnellansicht
-
Babydecke - Dschungel
Babydecke - Dschungel- Regulärer Preis
-
€44,90 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€44,90
Schnellansicht
-
Baderobe - Fische & Wale
Baderobe - Fische & Wale- Regulärer Preis
-
€39,99 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€39,99
Schnellansicht
-
Schlafsack - Bienen
Schlafsack - Bienen- Regulärer Preis
-
€59,49 €94,99 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€59,49 €94,99
Schnellansicht






