Nachhaltigkeit
Weil es der einzige Weg ist, unseren Kindern eine Zukunft zu bieten.

Umwelt- und Naturschutz
Unsere Kinder brauchen nicht nur tolle Mullwindeln, sondern auch eine intakte Welt auf der sie leben können. Darum setzen wir auf Langlebigkeit, hohe Qualität und ein ressourcenschonendes Design.

Wir besteuern uns selbst
Windelbär hat sich selbst eine 1% Umwelt-Steuer auferlegt und unterstützt damit gemeinnützige Organisationen, die sich für Klima-, Natur- und Umweltschutz einsetzen.
Die Windelbär Philosophie

Warum Baumwolle?
Die Naturfaser hat viele Vorteile: Sie ist atmungsaktiv, saugfähig und sehr hautfreundlich. Daher eignet sich Baumwolle bestens für die empfindliche Babyhaut. Hier erfährst du mehr zum Alleskönner Bio-Baumwolle.
Warum wir unsere Bio-Baumwolle in Indien anbauen und verarbeiten und wie nachhaltig diese ist erfährst du hier.
Zertifizierte Qualität
Nachhaltigkeit ist bei Windelbär kein leeres Versprechen. Unsere Produkte und Verpackungen sind von unabhängigen Instituten nach strengen Kriterien geprüft.
Weniger ist mehr!
Durch das intelligente Design dieser Produkte brauchen wir in der Produktion weniger Material - das spart Ressourcen und schont so die Umwelt.

Gegen Textil Waste
Bei der Herstellung können schnell Fehler passieren. Oft können fehlerhafte Produkte repariert werden, doch manchmal bleibt ein Makel. All diese Produkte geben wir Makelchen. Sie geben unperfekten Baby-Produkten eine zweite Chance und bewahren sie so vor der Entsorgung.
Wir stellen uns damit gegen die Verschwendung von Textilien, denn allein im kleinen Österreich landen jährlich 21.800 Tonnen Textilien in der Mülltonne.